IHK-Webinar: „Sichere E-Rechnungen und E-Mails – So schützen Sie sich vor Betrug und Manipulation“

Die Einführung der E-Rechnung im Geschäftsverkehr bringt nicht nur Vorteile wie Zeitersparnis und Effizienzsteigerung, sondern auch neue Risiken. Betrüger nutzen die verpflichtende Einführung der E-Rechnung, um ihre schädlichen Aktivitäten zu verstärken. Per E-Mail versenden sie Schadsoftware, um sensible Unternehmensdaten zu stehlen oder Systeme zu infizieren.

Um Unternehmen und Selbstständige vor diesen Gefahren zu schützen, bietet die IHK München am Dienstag, dem 6. Mai 2025 von 11:00 – 12:00 Uhr ein Webinar zum Thema „Sichere E-Rechnungen und E-Mails – So schützen Sie sich vor Betrug und Manipulation“ an. In diesem Webinar werden Experten wertvolle Tipps und Tricks an die Hand geben, wie man sich vor betrügerischen E-Rechnungen und E-Mails schützen kann.

Das Webinar wird sich mit folgenden Themen befassen:

  • Die Grundlagen der E-Rechnung und ihre Vorteile
  • Die Risiken und Gefahren von betrügerischen E-Rechnungen und E-Mails
  • Wie man betrügerische E-Rechnungen und E-Mails erkennt und vermeidet
  • Maßnahmen zur Sicherung von E-Rechnungen und E-Mails
  • Best-Practice-Beispiele für die sichere Verarbeitung von E-Rechnungen und E-Mails

Teilnehmer des Webinars können ihre Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit E-Rechnungen und E-Mails erweitern und sich vor den neuesten Betrugsmaschen schützen. Das Webinar richtet sich an alle Unternehmen und Selbstständige, die mit E-Rechnungen und dem Empfang per E-Mail arbeiten.

Durch die Teilnahme an diesem Webinar können Unternehmen und Selbstständige ihre Sicherheit im Umgang mit E-Rechnungen und E-Mails erhöhen und sich vor den finanziellen und reputativen Schäden schützen, die durch betrügerische E-Rechnungen und E-Mails entstehen können.

Melden Sie sich jetzt für das Webinar „Sichere E-Rechnungen und E-Mails – So schützen Sie sich vor Betrug und Manipulation“ an und erfahren Sie, wie Sie sich vor den neuesten Betrugsmaschen schützen können.

Foto: Ricky32