106. Unternehmerstammtisch in Laim – „Mit Persönlichkeit zu mehr Erfolg“ mit Dr. Chris Schäfer
Menschliches Verhalten ist nicht zufällig, auch wenn es manchmal so scheint. Stattdessen ist es klassifizierbar und bis zu einem gewissen Grad sogar vorhersagbar. Nach C.G. Jung hat jeder Mensch Präferenzen, wie er seine Umwelt wahrnimmt, sie beurteilt, Entscheidungen trifft und entsprechend handelt. Erkenntnisse in der Verhaltensforschung haben aufgezeigt, dass die erfolgreichsten Menschen diejenigen sind, die sich selbst in ihren Präferenzen, sowie Stärken und Schwächen gut kennen. Dies versetzt sie in die Lage, Strategien zu entwickeln, um den Anforderungen ihres Umfeldes besser gerecht zu werden.
Erlernte Verhaltensmuster erkennen und verändern
Unsere Präferenzen steuern in hohem Maße unser Verhalten und haben, unter anderem wesentlichen Einfluss darauf, welchen Kommunikationsstil jeder einzelne bevorzugt, wie wir Probleme lösen, wie unser Führungsstil geprägt ist, zu welcher Konfliktbewältigungsstrategie wir greifen und wie wir in Teams agieren. Auf der Grundlage der Jung‘schen Arbeiten entwickelte der Schotte Andy Lothian (Gewinner des EY-Awards „Entrepreneur of the Year 2016“) bereits in den frühen Neunziger Jahren ein umfassendes Modell zur Identifizierung von Persönlichkeitspräferenzen und lieferte damit eine fundierte Grundlage für intensive Selbsterkenntnis und persönliche Weiterentwicklung.
Darüber wollen wir sprechen beim 106. Unternehmerstammtisch, der am 30. Januar 2025 um 19:00 beim Schmankerlwirt in der Tübinger Straße stattfindet. Dr. Chris Schäfer, den wir bereits vom 97. Stammtisch kennen, ist unser Gast und vermittelt den Stammtischbesuchern wertvolle Einsichten in ihren individuellen Verhaltens-, Arbeits- und Kommunikationsstil, mit dem Ziel, ihre Herausforderungen und Potenziale im Umgang mit Anderen zu kennen – und zu verbessern.
Und warum brauche ich das? Gerade als KMU sind wir auf vielen Hochzeiten unterwegs und müssen uns bei der Verkaufskommunikation, bei Konfliktlösung oder bei der Organisationsentwicklung auf ein gutes Auge (und ein gutes „Bauchgefühl“) für das Gegenüber verlassen können. Dr. Chris Schäfer gibt uns einen kurzen Einblick in den „Erfolgsfaktor Persönlichkeit“ und wie wir unsere (auch nonverbale Kommunikation) steuern und verbessern können.
Freuen Sie sich auf einen interessanten Abend! Das Team vom Schmankerlwirt wird uns wie immer auf das Beste versorgen – und wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Wir sehen uns am 30. Januar gegen 19:00 Uhr im Schmankerlwirt in der Tübinger Straße 10, 80686 München.
Dr. Chris Schäfer ist promovierter Chemiker und war selbst 8 Jahre Führungskraft in der global tätigen Chemie- und Pharmaindustrie. Nach einem Studienaufenthalt an der Kellogg University und einem MBA in General Management absolvierte er Ausbildungen zum Business Trainer und Systemischen Coach und unterstützt seit 2006 als selbständiger Management-Trainer und Coach weltweit Unternehmen in Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung. Er ist u.a. akkreditierter InsightsDiscovery®-Trainer und Lehrbeauftragter an der Mannheim Business School für Agiles Management, Leadership 4.0 und New Work.