Dünnes Eis – Rechtsanwältin Pia Löffler beim 46. Unternehmerstammtisch in Laim

Eins steht fest: Kein Unternehmer kann sich noch ohne „juristische Grundkenntnisse“ im Internet bewegen. Ganz gleich ob Website, Blog, Soziale Netzwerke oder Suchmaschinenmarketing – überall hat der Gesetzgeber vermeintliche Fußangeln ausgelegt und es scheint insbesondere hierzulande eine ganze Menge willige Vollstrecker zu geben, die dieses Umfeld zu einer veritablen Einnahmequelle gemacht haben.

Neu ist das alles nicht, Urheber-, Medien- und Markenrecht gab es auch schon vor der Erfindung des Internets. Nur ist es heute dank dieses Mediums äußerst einfach, Verstöße ausfindig zu machen und die können sehr schnell sehr teuer werden. Ganz unabhängig davon, ob sie vorsätzlich oder „nur“ fahrlässig begangen wurden.

Rechtsanwältin Pia Löffler war zu Gast beim 46. Unternehmerstammtisch in Laim, die Medienrechtlerin hat in einem hochinteressanten Referat wohl einigen der anwesenden Gäste die Augen geöffnet. Zumal ein paar der Anwesenden auch schon einschlägige Erfahrungen vorzuweisen hatten.

Und gerade recht interessante, teils kuriose Gerichtsurteile aus den letzten Wochen machen die Lage nicht gerade einfacher, ein Grund mehr, die eigene Unternehmensseite und die eigene Facebook-Page noch einmal genau unter die Lupe zu nehmen und auf mögliche Rechtsverstöße zu checken. Ist das Impressum rechtskonform? Enthält die Datenschutzerklärung alle relevanten Hinweise für den Besucher? Ist die Urheberschaft aller verwendeten Medien geklärt, die entsprechenden Lizenzen erworben und wird den Vorgaben des Urheberrechtsgesetzes Rechnung getragen? Verletze ich mit eigenen Bilder u.U. Rechte Dritter? Welche Daten erhebe ich oder andere von Besuchern und werden diese entsprechend informiert und instruiert?

Je umfangreicher die eigene Präsenz in den Neuen Medien, desto mehr sollten die Betreiber fundierten Rat von Fachleuten hinzuziehen. Die Kosten dafür sind – im Vergleich zu Abmahn-, Verfahrens- und Folgekosten – eher „Peanuts“.

Das Team vom Speisezimmer überraschte dieses Mal mit einer karibischen Krebsfleisch-/Spinatsuppe, danach gabs unterschiedlich gefüllte Pakoras mit Kräuterjoghurt und Salat und im Anschluss eine sündhafte Zitronencreme. Dazu einen exzellenten Welschriesling aus dem Programm des WEIN.GUTs.

Und natürlich gab es viele Fragen, viele der angerissenen Themen wurden noch hitzig diskutiert. Und so verließen die letzten Gäste erst weit nach 11 das WEIN.GUT.

Der Unternehmerstammtisch Laim bedankt sich herzlich für einen spannenden und leider viel zu kurzen Vortrag bei Pia Löffler. Bei konkreten Anfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Kanzlei Löffler.

Der nächste Stammtisch findet am 27. März statt – auch dann haben wir wieder ein spannendes Thema vorbereitet und freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre rechtzeitige Anmeldung. Die Einladungen dafür gehen rechtzeitig raus.

Foto: Josef Stöger