Neuauflage: Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen 2015
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen“ neu aufgelegt. Die Publikation gibt einen Überblick über die wichtigsten Daten und Informationen zur wirtschaftlichen Entwicklung Münchens und seines Wirtschaftsraums. Sie ist in einer deutschen und englischen Version erhältlich.
Josef Schmid, Zweiter Bürgermeister und Leiter des Referates für Arbeit und Wirtschaft: „Hinter dem Zahlenwerk wird die bayerische Landeshauptstadt als Wirtschaftsstandort mit großem Potenzial sichtbar. Dies belegen eindrucksvoll die Zahlen zu Arbeitsmarkt und Beschäftigung sowie die Kennziffern zu den wichtigen High-Tech-Branchen und Clustern. Der Erfolg Münchens ist zurückzuführen auf eine stark diversifizierte Wirtschaftsstruktur. Zu den Akteuren gehören etablierte Weltmarken ebenso wie Start-ups aus so unterschiedlichen Branchen wie dem Informations- und Kommunikationssektor, dem Automotive-Sektor oder der Biotechnologie- und Pharmabranche.“ Die Broschüre dokumentiert neben wichtigen Wirtschaftsdaten weitere typische Stärken Münchens, etwa als Hochschul- und Wissenschaftsstandort oder als Tourismusdestination. Kennziffern zur Messe München, zum Flughafen München und zum Münchner Verkehrsverbund sowie Fakten zur Entwicklung des Münchner Büroimmobilienmarktes und zu geplanten Großprojekten und Bauvorhaben, aber auch zur Entwicklung der kommunalen Finanzen runden den Überblick ab.
Die Broschüre ist als Download im Internet unter www.muenchen.de/raw verfügbar oder kann bei Eva Schweigard, Referat für Arbeit und Wirtschaft, Telefon 2 33-2 53 25, E-Mail: eva.schweigard@muenchen.de angefordert werden.
(Quelle: Presse- und Informationsamt der LH München)