Unternehmerstammtisch Laim 2.0

Heiss war es am letzten Donnerstagabend, deshalb wurde der 2. Laimer Unternehmerstammtisch kurzerhand ins Freie verlegt – auf den Hof im WEIN.GUT in der Camerloher Straße 56.

Insgesamt 26 Teilnehmer hatten sich angekündigt und die Initiatoren des Stammtisches, Michael Schmidt (TAGWORX.NET) und Sabine Haag (Haag Kommunikationsdesign) freuten sich wieder über die große Branchenvielfalt. Das Interesse war riesig und so waren neben Vertretern aus Handwerk, freien Berufen, Versicherungs- und Finanzwirtschaft, Sicherheitstechnik und Einzelhandel auch wieder Anwälte und Steuerfachleute vertreten.

Als Referenten konnten diesmal zwei Top-Fachleute aus der PR-Szene gewonnen werden, Frau Bettina Edelmann von PR by Edelmann und Stephan Gebhardt-Seele vom gleichnamigen Pressebüro – beides Insider mit jahrelanger Branchenerfahrung – die die Stammtischteilnehmer mit ihren Vorträgen begeisterten und ordentlich Beifall bekamen. In Edelmanns Vortrag spielte die strategische Vorgehensweise bei Vorbereitung und Planung von Presseveröffentlichungen eine zentrale Rolle, Gebhardt-Seele stellte in seinem furiosen und überaus unterhaltsamen Vortrag den Unterschied zwischen Werbung und PR heraus: „Werbung ist Versprechen – PR ist die Wahrheit!“.

Für das leibliche Wohl der Stammtischler sorgte das WEIN.GUT mit edlen Tropfen aus Südtirol und Frankreich, die Firma Catherines Catering hatte ein Buffet mit mediterranen Snacks angerichtet. Insgesamt ein Abend mit vielen bleibenden Eindrücken, aufschlussreichen Gesprächen und interessanten Menschen. Erst gegen 1:00 Uhr nachts leerte sich der Hof im WEIN.GUT.

Der nächste Unternehmerstammtisch in Laim wird voraussichtlich am 24. September stattfinden – registrierte Teilnehmer erhalten automatisch eine entsprechende Einladung. Das Schwerpunktthema dann wird das Verkaufen und Bezahlen im Internet sein, als Referent wird Benedikt Bauer von der UOS GmbH (Internet Payment) aus dem Nähkästchen plaudern. Unter www.unternehmerstammtisch-laim.de wird zudem in Kürze eine eigene Homepage freigeschaltet. Dort können sich Interessenten für den Stammtisch anmelden und z.B. Skripte von Vorträgen herunterladen.